
Aktuelles: Der Bürgermeister informiert
Ein außergewöhnliches Jahr für mich persönlich und für uns alle neigt sich dem Ende zu. Für mich war es auch ein aufregendes Jahr mit unzähligen neuen Herausforderungen und Aufgaben aber vor allem auch mit vielen schönen Begegnungen, wofür ich sehr dankbar bin. Natürlich weiß man zu Beginn nicht was alles auf einen zukommt, wenn man ein solches Amt übernimmt, aber ich kann Ihnen sagen im Nachhinein betrachtet bin ich jeden Tag froh über diese Entscheidung und freue mich Bürgermeister unserer wunderschönen Gemeinde sein zu dürfen - hoffentlich auch weiterhin.
Gemeinsam mit großartigen Mitarbeitern, haben wir ein Jahr geprägt von einer der größten Unwetterkatastrophen die unsere Gemeinde je erleben musste, gemeistert. Es tut mir von ganzem Herzen leid, als ich miterleben musste wie viele Familien in ihren von Schlamm zerstörten Häusern und Gärten standen. Ich möchte euch für eure Stärke und euer Durchhaltevermögen meinen tiefsten Respekt und Dank aussprechen, insbesondere auch den Einsatzkräften der beiden Feuerwehren, die tagelang gemeinsam mit unzähligen Helfern in diesen schlimmen Stunden teilweise bis an die Grenzen ihrer Erschöpfung mitgeholfen haben.
Insgesamt betrachtet leben wir in sehr turbulenten Zeiten mit internationalen Krisenherden, Krieg und Unruhen. Aber auch bei uns in Österreich und Europa stehen wir vor großen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, wenn man die Meldungen der letzten Wochen und Monate mitverfolgt. Trotz allem sollten wir uns stets vor Augen führen welch Glück wir haben ein Weihnachtsfest und auch die Jahreswende in Frieden feiern zu können und das meist bei einem reichlich gedeckten Tisch mit oft viel zu teuren Geschenken unter dem Baum. Doch auch wir sollten uns stets bewusst sein, dass all das keine Selbstverständlichkeit ist und Wohlstand auch Einsatz und Arbeitsbereitschaft bedeutet.
Ich nutze die Zeit rund um Weihnachten und Silvester gerne um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, auch wenn es kein leichtes war. Aber es hat auch viele positive Erlebnisse und Ereignisse gegeben und daraus gilt es Mut und Kraft zu schöpfen mit dem Gedanken das man gemeinsam viel erreichen und schaffen kann.
Und daher möchte ich Ihnen hier nur kurz einen kleinen Auszug an erfolgreich umgesetzten Projekten aufzählen, um auch die positiven Dinge aufzuzeigen.
• Investition in eine zukunftsfähige Kinderbetreuung mit der Eröffnung des neuen 3-gruppigen Kindergartens
• Dachsanierung beim Turnsaal der MS Krottendorf
• Bankettsanierung und -stabilisierung gesamte Klein-Gaisfelderstraße
• Sanierung des Gehweges zwischen Mittelschule Krottendorf und Gaisfelderstraße inkl. Beleuchtung
• Neue Geh- und Radbrücke über die Kainach inkl. Barrierefreiheit für Familien mit Kinderwägen und Radfahrer
• Baubeginn für die Brückenerweiterung bei der Zufahrt zum Bauhof bzw. Kindergarten um die Verkehrssicherheit zu erhöhen
• Neuer öffentlicher Spielplatz im Ort inkl. Trinkbrunnen
• Anschaffung von neuem hydraulischem Rettungsgerät in beiden Feuerwehren
• Anschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges Toyota Hilux (BLF-C) für die FF Krottendorf
und noch viele weitere kleinere und größere Projekte …
Auch im kommenden Jahr haben wir wieder viel vor und daher würde es mich ganz besonders freuen, wenn ich gemeinsam mit meinem Team in der Gemeinde und auch im Gemeinderat für unser Krottendorf-Gaisfeld weiterarbeiten darf.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch bei allen Mitgliedern des Gemeinderates sowohl von der ÖVP als auch der SPÖ für die gute und konstruktive Zusammenarbeit im Jahr 2024 bedanken.
In diesem Sinne blicken wir gemeinsam optimistisch in die Zukunft und freuen wir uns auf das kommende Jahr 2025.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und alles erdenklich Gute für das neue Jahr!